Fürstlich sparen mit der Dimmfunktion!
Dimmertechnologien + Icons
Gedimmtes Licht - gut für den Geldbeutel und die Augen
Durch das Dimmen lassen sich die Lichtverhältnisse exakt an persönliche Bedürfnisse und individuelle Situationen anpassen. Ebenso wirkt sich gedimmtes Licht sowohl positiv auf die Atmosphäre in Ihrem Raum aus, als auch auf den Energieverbrauch. Bei der LED-Technologie muss auf die Dimmfähigkeiten der betreffenden Leuchtmittel geachtet werden bzw. welche Dimmtechnologie verbaut ist und ggf. welcher externe Dimmer benötigt wird. Unsere Produkte sind mit den folgenden Piktogrammen gekennzeichnet:
Dimmbar mittels geeignetem Wanddimmer
Mit einem externen Dimmer, auch als Wanddimmer bezeichnet, ist die Dimmung über die Hausinstallation möglich. Dieses Bauteil muss auf das zu steuernde Produkt abgestimmt sein. Eine LED Leuchte benötigt beispielweise einen LED-Dimmer (Phasenabschnittsdimmer). Zudem muss die Mindestlast beachtet werden. Sollten Sie nicht sicher sein, so stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Dimmbar mittels geeignetem Wanddimmer
Mit einem externen Dimmer, auch als Wanddimmer bezeichnet, ist die Dimmung über die Hausinstallation möglich. Dieses Bauteil muss auf das zu steuernde Produkt abgestimmt sein. Eine LED Leuchte benötigt beispielweise einen LED-Dimmer (Phasenabschnittsdimmer). Zudem muss die Mindestlast beachtet werden. Sollten Sie nicht sicher sein, so stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
3-Stufen-Dimmer
Dieser Artikel ist mit einem 3 Stufendimmer ausgestattet. Mit Hilfe des (Dimm-)Schalters der Leuchte lassen sich alle 3 Helligkeitsstufen nacheinander durchschalten (Bsp. 100% -> Aus -> 75% -> Aus -> 50% -> Aus -> 100% usw.). Sollte der Hinweis via Wandschalter vermerkt sein, so entfällt ein Schalter am Leuchtengehäuse, was bei Deckenleuchten häufiger der Fall ist. Bei jener Funktion übernimmt dann der gewöhnliche AN/AUS Schalter an der Wand die Stufensteuerung.
Es gibt auch weitere Stufendimmer mit beispielsweise 2- Stufen oder 4- Stufen. Hierbei wird die entsprechende Ziffer in dem Piktogramm dargestellt.
3-Stufen-Dimmer
Dieser Artikel ist mit einem 3 Stufendimmer ausgestattet. Mit Hilfe des (Dimm-)Schalters der Leuchte lassen sich alle 3 Helligkeitsstufen nacheinander durchschalten (Bsp. 100% -> Aus -> 75% -> Aus -> 50% -> Aus -> 100% usw.). Sollte der Hinweis via Wandschalter vermerkt sein, so entfällt ein Schalter am Leuchtengehäuse, was bei Deckenleuchten häufiger der Fall ist. Bei jener Funktion übernimmt dann der gewöhnliche AN/AUS Schalter an der Wand die Stufensteuerung.
Es gibt auch weitere Stufendimmer mit beispielsweise 2- Stufen oder 4- Stufen. Hierbei wird die entsprechende Ziffer in dem Piktogramm dargestellt.
Dimmbar mittels Fernbedienung
Der Artikel wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, mit welcher sich (u.a.) die Helligkeit einstellen lässt. Auch alle weiteren Funktionen der Leuchte lassen sich hierüber steuern.
Dimmbar mittels Fernbedienung
Der Artikel wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, mit welcher sich (u.a.) die Helligkeit einstellen lässt. Auch alle weiteren Funktionen der Leuchte lassen sich hierüber steuern.
Tastdimmer Stufenlos
Das ausgestattete Produkt verfügt über einen Schalter oder Knopf mit dem sich die Helligkeit stufenlos einstellen lässt. Für gewöhnlich muss die Taste gehalten werden, bis die gewünschte Stufe erreicht ist.
Tastdimmer Stufenlos
Das ausgestattete Produkt verfügt über einen Schalter oder Knopf mit dem sich die Helligkeit stufenlos einstellen lässt. Für gewöhnlich muss die Taste gehalten werden, bis die gewünschte Stufe erreicht ist.
Sensor Dimmer
Durch das Bewegen der Hand vor dem Sensor kann die Leuchte ein- und ausgeschaltet oder durch längeres (davor-)Halten stufenlos gedimmt werden.
Sensor Dimmer
Durch das Bewegen der Hand vor dem Sensor kann die Leuchte ein- und ausgeschaltet oder durch längeres (davor-)Halten stufenlos gedimmt werden.
Touchdimmer
Das Dimmen erfolgt durch das Berühren des Leuchtengehäuses. Sollte das Gehäuse kurz angetippt werden, so aktiviert (bzw. deaktiviert) sich die Leuchte. Wird die Hand an der Leuchte belassen, so wird stufenlos vom Minimum zum Maximum und zurück gedimmt.
Touchdimmer
Das Dimmen erfolgt durch das Berühren des Leuchtengehäuses. Sollte das Gehäuse kurz angetippt werden, so aktiviert (bzw. deaktiviert) sich die Leuchte. Wird die Hand an der Leuchte belassen, so wird stufenlos vom Minimum zum Maximum und zurück gedimmt.